Beispiel: Sie gehen mit ihren kleinen Hund gassi, ein größerer Hund, unangeleint, oder abgehauen,
kommt auf sie zu…
nehmen sie ihren kleinen Hund nie hoch!
Grund: der andere Hund auch wenn er freundlich ist, will ihren beschnuppern, um an Ihren Hund heran zu kommen muss er sie anspringen…
Dann fallen sie vielleicht noch hin, weil der große Hund so schwer ist und so viel Kraft hat..
Und sie tuen sich weh…
Oder der Hund macht mit seinen Krallen in ihre Lieblingshose ein Riess rein,
dann heißt es der böse Hund, obwohl es ihre Schuld war…
oder der Hund beißt doch zu, weil er Ihren nicht leiden kann…
…doch durch schnelle Bewegungen und angst in diesen Moment erwischt der Hund aber ihren Arm, dann ist das Geschrei groß ,
doch Ihre Sicherheit zählt zuerst!
oder
Hund kommt auf sie zu…
Da ihr Hund auch groß ist,
können sie ihn nicht hochneben ,sie lassen ihren Hund an der Leine und halten Ihren Hund fest…
Ihr Hund fühlt sich da durch das sie Hinter ihnen stehen und ihn mit der Leine verstärken stark und kann auch zu beißen…
Sie ziehen den Hund weg, meist um sich herum…
Der freilaufende Hund freut sich, oh wir spielen hasche…
Doch die Hunde können sich nicht beschnuppern, weil alles so schnell geht und dan kommt es zur Wut und dann zu beißereien.
Lassen sie, wenn sie ein Hund sehen, Ihren Hund los.
Und machen sie ein Schritt zur Seite.
Zu einen sind sie dan außer Gefahr und zum anderen haben die Hunde freiraum…
Können sich entfalten und gegebenenfalls weg rennen…
Und Ihr Hund, auch wenn er klein ist , hat auch Zähne und kann auch beißen und knurren…
Und mal ganz Hart gesagt
Lieber sie sind in Sicherheit und lassen sich nicht beißen…
Als stark verletzt zu werden
Hunde gibt es genug…
.. es ist zwar sehr traurig den besten Partner zu verlieren, aber ich denke mir, sie zu verlieren tut mehr weh….
Auf den Hundeplatz und beim Training, muss jeder für sich selber sorgen und auch für den Hund.
Sprich ich Hafte nicht wenn was passiert.